Donnerstag, 4. Dezember 2014

Maskenbildner


Maskenbildner
 
Der Beruf der Maskenbildnerin ist ein vielfältiger Job. Er wird in Opern, Theatern, Musical sowohl als auch im Fernsehen gebraucht. Ohne ihn würden die Schauspieler nicht perfekt im Bild oder auf der Bühne aussehen. Die Maskenbildner  hallten sich meistens an eine Skizze oder an Figuren.


Ihr Beruf ist dem des Visagisten ähnlich, aber nicht gleich. Visagisten sind für das Schminken im Bereich Braut-, Abend-, Gala- und Laufsteg-Make-up zu finden. Es gibt natürlich dabei Ausnahmen.
Ein Maskenbildner ist üblicherweise für das Schminken und Frisieren von Darstellern beim Theater, der Oper, Musical, Film und Fernsehen zuständig. Die Tätigkeiten umfassen nicht nur das Schönschminken, sondern auch das optische Verändern des Darstellers in andere Gestalten, z.B. eines jungen Menschen in einen alten Menschen, in ein Monster, in eine andere Person u. Dazu benutzen Maskenbildner spezielles Bühnen-Make-up und teilweise auch meist selbst angefertigte Gesichts- und Körperteile.
 
Sie arbeiten auch mit Modelliermasse, um beispielsweise Narben oder Wunden anzufertigen, sowie weiteren Hilfsmitteln, um Menschen äußerlich zu verändern (falsche Bärte oder Glatzen). Maskenbildner sind auch für die Herstellung von Perücken, Haarteilen und Bärten zuständig sowie für das Frisieren und Pflegen dieser.
 
 
Quelle: Wikipedia


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen