Medien heran.“ Kinder wissen oft nicht , was im Internet verboten ist oder nicht. Verboten ist meistens Musik oder Videos herunterzuladen. Erlaubt ist zum Beispiel Spiele zu spielen und auf Youtube Musik zuhören."Für verschiedene Zielgruppen wie Schulen, Kindergärten oder Aus-und-Weiterbildungsinstitute entwickeln sie Konzepte, stellen
Lehrmaterialien und Empfehlungen zusammen und führen entsprechende Projekte durch. Medienpädagogen verdienen im Schnitt 3.304 bis 5.242 Euro brutto. Beschäftigte mit Hochschulstudium erhalten 3.440 bis 4.321 Euro im Monat.“
Ein Artikel von Caro
Quelle: www.Berufenet.arbeitsagentur.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen