·
-Gute Grundbildung
·
-Gute Konzentrationsfähigkeit
·
-Interesse an Informatik
·
-Gutes Englisch
· -Eigenständige aber auch Teamarbeit
·
-Spaß am Umgang mit Computern
·
-Technisches Grundverständnis
·
-Mittlere bis hohe schulische Ausbildung -(Realabschluss bis Abitur)
Tätigkeit
Fachinformatiker im
Bereich Systemintegration müssen Diagnoseprogramme bedienen können; um Probleme
bei Kunden zu lösen.
Sie finden heraus welches IT System das richtige für den Kunden ist und binden Kundenanforderungen mit ein. Sie führen außerdem auch Schulungen durch.
Sie finden heraus welches IT System das richtige für den Kunden ist und binden Kundenanforderungen mit ein. Sie führen außerdem auch Schulungen durch.
Ausbildung
In der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegrator lernt man z.B. Sachen wie
Netzwerkarchitekturen zu unterscheiden, Informations-und
Kommunikationsnetzwerke zu bauen und einzurichten. Großrechner oder
Mehrbenutzersysteme Plant, Installiert und Administriert.
Was man außerdem lernt sind Programmsprachen und diese auch
anzuwenden, diese Eigenschaft des Fachinformatikers ist für viele die komplizierteste
und aufwendigste Arbeit.
Sie schulen auch Benutzer, helfen bei Anwendungsproblemen
oder können Fragen zur EDV beantworten.
Diese ganze Ausbildung umfängt 3 Jahre, bei guten
schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit
möglich, allerdings werden dazu die Industrie- und Handelskammer und der
Betrieb zustimmen müssen.
Die Ausbildung endet dann mit einer Abschlussprüfung vor der
Industrie-und Handelskammer, sie besteht aus einem praktischem und einem
schriftlichen Teil. Eine Zwischenprüfung findet im zweiten Ausbildungsjahr
statt.
In dieser Zwischenprüfung werden Sachen getestet wie z.B. kommutative
Fähigkeiten wie aber auch Sachen wie ein Programm verstehen durch die Sprachen
die sie gelernt haben und auch Fehler zu beheben.
Es gibt in der Ausbildungszeit auch so etwas wie eine
Projektprüfung wo die angehenden Fachinformatiker ein eigenes funktionierendes
kleines Programm schreiben und vorstellen sollen.
Gehalt
Während der Ausbildung:
1 Jahr ca. 710€
Gehalt
Während der Ausbildung:
1 Jahr ca. 710€
2.Jahr ca.770€
3.Jahr ca.830€
Monatsgehalt als Angestellter
Einstiegsgehalt ca. 2.500€
Durchschnittsgehalt ca. 3.300€
Das Gehalt variiert je nach Unternehmen und deren
Popularität.
Ein Arktikel von: Michel und David
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen